32. GÜTERSLOHER KURZFILMFESTIVAL: ERÖFFNUNGSFEST & SEKTION A + B.
32. Gütersloher Kurzfilmfestival: 28.03. – 02.04.25
Programm Freitag 28.03.25
Regional:
GT-Clips 2024: Projekt des Medienzentrums Kreis Gütersloh, Motto: „Unsere Welt“
Auswahl der prämierten Clips:
Disconnected (Martinschule Rietberg) Regionaler Beitrag
Gemeinsam besser – Zusammen stark (Jugendh. „Der Bahnhof“, GT) Regionaler Beitrag
Let‘s go bunt (Anne-Frank-Gymnasium Gütersloh) Regionaler Beitrag
Zu viel (Ev. Gymnasium Werther) Regionaler Beitrag
Weitere regionale Beiträge:
Carlo & Susi im Zirkus Flip Flop (D 2024, R.: Marlen Schäfer; 13 Min.,DCP) Regionaler Beitrag
Ein neues Abenteuer um den Hund Carlo und die Katzendame Susi, die zu Gast bei einem Zirkus sind und vom Direktor gezeigt bekommen, wie die Artisten üben. Dabei treffen sie auch auf den Bürgermeister von Iserlohn, der ihnen u.a. den Brandschutz vor Ort erklärt …
Zwischen den Zeilen (D 2024, R.: Lara Peters; 2 Min.,DCP) Regionaler Beitrag
Einem jungen Mann werden zunächst unbequeme Fragen gestellt,- doch dann wird klar: Dieser kurze Film widmet sich dem Thema Freundlichkeit. Er zeigt, wie bereits kleine Aufmerksamkeiten den Alltag eines Menschen positiv verändern können. (gedreht in Gütersloh,Weberei/Bürgerkiez)
Ist es Liebe ? (D 2024; R.: Pit Faul; 5 Min., DCP) Regionaler Beitrag
Ein Kurzfilm, der zu dem Thema „I have a Dream“ entstanden ist und auf humorvolle Weise auch aktuelle gesellschaftliche Fragen anspricht: Z.b. Alleinsein, Beziehung; KI etc. (aus Bielefeld)
Cowshit (D 2024; R.: Pit Faul; 5 Min., DCP) Regionaler Beitrag
Eine Mordserie hält 2 Kommissare und ihr Team in Schach. Immer wieder bleibt am Tatort ein einzelner Gummistiefel zurück. Als eine neue Spur auftaucht, stellen sich weitere brisante Fragen … Skurriler Mix aus Krimi und Comedy, entstanden innerhalb von nur 48 Stunden! Aus Bielefeld.
Black Suit Fits (Daniel Stanislaw, 7 Min., DCP) Regionaler Beitrag
THEO, ein routinierter und gelangweilter Auftragskiller, erhält einen Job, der sich bis in sein Familienleben hineinzieht und für extreme Konsequenzen sorgt. Entstanden in Gütersloh!
So schön draussen (D 2024, R.: Tanja Ackemann; 17 Min., DCP) Regionaler Beitrag
Als der Besitzer eines Kiosk ihm einen Job anbietet, muss sich ein ehemaliger Langzeithäftling zwischen seiner Neuintegration in die Gesellschaft und seiner Rückkehr in die Vertrautheit seines Gefängnisses entscheiden. Entstanden im Rahmen des Digital Cinema Workshops des Filmhauses Bielefeld
Deutsch/-International:
Die sind auch einfach schön (D 2024; R.: Julia Flachmann; 11 Min., DCP)
Max hat ein nostalgisches Gefühl, wenn er an Kittelschürzen denkt. Irgendwann beschliesst er, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen und eröffnet einen neuen Laden. Wird er auf Interesse stossen? Sehr sympathische, humorvolle Low-Budget-Produktion, entstanden in Bamberg.
Und wer sieht sie (D 2024, R.: Timon Buttiglieri; 7 Min., DCP)
Der Film setzt sich mit sozialer Ungleichheit auseinander und ruft zu fairer Bezahlung von Berufen aus, die eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen.
Glühbirnen-Julienne (D 2024, R.: Dave Lojek; 5 Min., DCP)
Isabelle und Francois sind zwei rivalisierende Magier, die sich im Wettstreit selbst übertreffen wollen. Als es zum Glühbirnen-Verspeisen kommt, wird die Sache bis zur Grenze ausgereizt. Finden sie dennoch zueinander?
Bad Habits (D 2024; R.: Theresa Valentin; 5 Min., DCP)
Florian und Lukas hatten einen tollen gemeinsamen Abend. Anschliessend stellen sie ihre frische Verbindung auf die Probe, indem sie offen über ihre (auch schlechten) Angewohnheiten reden … Entstanden in Göttingen.
Degage´ ma fille, do (D 2024; R.: M.N. Hartmann, 7 Min., DCP)
Lena, eine junge, erfolgreiche Tänzerin, befindet sich in einem Kampf mit Selbstzweifeln und Leistungsdruck. Das zieht sie immer tiefer in eine mentale Abwärtsspirale …
Superbuhei (D 2023, R.: Josef Brandl; 7 Min., DCP) Kurzfilmagentur Hamburg
Jessi ist ein erfolgloser Kneipenbesitzer in der Provinz, „einem guten Ort zum Scheitern“. Doch plötzlich scheint er von seinem eigenen Ich bedroht zu werden … Mit Oliver Korritke („Wilsberg“)
Midnight Egg (D 2024; R.: Holger Rosen; 2 Min., DCP) KFA Hamburg
Ein Mann hat um Mitternacht Lust auf ein gekochtes Ei, doch es gibt kein Salz mehr. Auf der Suche danach wird er von einer unheimlichen Macht bedroht … (Animation)
Buzz (GB 2023; R.: Andrew Brand; 9 Min., DCP) KFA Hamburg
Eine Weltraumfarmerin hat Probleme mit der Roboter-Biene namens Buzz, die ständig aus der Reihe tanzt. Daher versucht sie, sie umzuprogrammieren … Virtuos gestalteter Animationsfilm
Humanity (Tschech. Republ. 2024; R.: Tereza Kovandova; 8 Min.) KFA Hamburg
Eine bitterböse Komödie über das, was uns alle betrifft: Wir hassen andere Menschen wegen Nichtigkeiten… Animation, mehrfach prämiert
Get Home Save (D 2022, R.: Tamara Denic; 13 Min., DCP) KFA Hamburg
Die Mitarbeiterin eines Heimweg-Telefons erlebt den nächtlichen Horror einer jungen Frau, die auf dem Nachhauseweg verfolgt wird … (Hamburg Media School)
A simple fucking gesture (USA 2020, R.: Jesse Shamata, 8 Min., DCP) O.m.U. Interfilm Berlin
Als ein Ehepaar im Stau steht, kochen die Emotionen über, weil ein Autofahrer vor ihnen nicht mal einen „Dankeschön-Wink“ für nötig hält. Doch ist das alles nur ein Missverständnis?
Termine:
FR., 28.03.,19.00h Eröffnungsfest und anschliessend Kurzfilmprogramm (Regionale Beiträge & internationale Kurzfilme, Sektion A & B.
MI., 02.04.; 20.00h: Best-Of-Programm mit Preisverleihung



