FÜR IMMER HIER

GEPLANT…

Basierend auf einer wahren Geschichte beschreibt Walter Salles in seinem berührenden Film „Für Immer Hier“ die Entführung und das Verschwinden eines Familienvaters, erzählt durch die Augen seiner Frau.
Deren Kampf gegen das Unrecht wird zum Fanal gegen ein System, das seine Feinde oft einfach verschwinden lassen wollte.

Rio de Janeiro, Weihnachten 1970. Unbeschwert wirkt das Leben der Familie Paiva, die in Fußnähe zur legendären Copacabana in einem weitläufigen Haus lebt. Vater Rubens (Selton Mello) ist Architekt, die Mutter Eunice (Fernanda Torres) kümmert sich vor allem um die fünf Kinder, die Haushälterin Zézé ist Teil der Familie und bald kommt auch noch ein kleiner Hund dazu.

Doch die Fassade wird sich nicht mehr lange aufrecht halten können, denn die Folgen der seit einigen Jahren herrschenden Militärdiktatur werden immer spürbarer: Am Strand fahren Laster mit Soldaten vorbei, im Fernsehen wird von immer neuen Entführungen berichtet, mit denen politische Gefangene freigepresst werden sollen und irgendwann klopft auch bei den Paivas die Geheimpolizei an: Rubens soll mitkommen, angeblich nur zu einem Routineverhör, denn er war vor vielen Jahren einmal Abgeordneter und hegt Sympathien für die Kommunisten.

Ab 12 J. / 135min.